
Vegetatives Wachstum,bezeichnet die Periode nach der Sämlingsphase-ab nun "dreht" sich das Wachstum-die Pflanze startet
die Chlorophyllproduktion& bildet die Menge an Grünmasse,wie es ihr im Verhältnis zu ihrer Versorgung mit Licht,Wasser,
Nährstoffen&CO2 möglich ist-bei optimalenBedingungen ist ein tägliches Wachstum v.12-50mm möglich-das setzt eine ungestörte
Entfaltung des wurzelwerks voraus,welches die Pflanze mit ausreichend Wasser&Nährstoffen versorgt-je mehr Grünmasse gebildet
wird,desto mehr Blüten werden auch gebildet-so ist eine Ertragreiche Ernte wahrscheinlicher.
Während der Vegetativen Phase hat die Pflanze eine schnellere Transpiration-Wasser&-Nähr-stoffverbrauch steigen an-vorallem
die Kernnährstoffe Stickstoff,Phosphor&Kalium (=NPK)werden jetzt in größerern Mengen benötigt-wird ausreichend zugeführt,
wächst Hanf dem entsprechend schnell heran. (ein gute Versorgung der Pflanze,bringt die Hydrokultur).
Ein bestätigung für ein gut ausgebildetes Wurzelwerk,das jetzt mehr Wasser&Nährstoffe auf nimmt,ist ein schnell austrocknender Boden.
Eine Photoperiode von 18 Stunden(Licht) während der Vegetativen Phase ist Optimal-mehr Licht wird sich nicht weiter auf das Wachstum
auswirken. Solange die 18 Stunden Photoperiode beibehalten wird,bleibt die Pflanze in der Vegetativen Phase!-durch diese Eigenschaft,
ergeben sich mehrere Möglichkeiten noch mehr aus der Pflanze zu machen!






Cannabis sativa (Nutzhanf) ist eine wenig verzweigte Pflanze mit sehr großen Blättern, deren Finger sehr lang und schmal sind, und wird bis zu 5 Meter hoch.
Cannabis sativa stammt entweder aus Zentralasien oder aus Mitteleuropa. Schon im Neolithikum verbreitete sich der Nutzhanf als Kulturfolger des Menschen und ist heute weltweit verbreitet. Als Wildpflanze ist der Nutzhanf nicht bekannt.
Cannabis ruderalis


























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen